![]() |
Ethno::log |
Dept. of tech. adaption, just be., May 1, 2012 12:43:04 PM CEST
Perspektivenwechsel millionshort.com ... Link (2 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, just be., April 10, 2012 7:43:20 PM CEST Wiki Die FU in Berlin hat ein Wiki: Koole Sache! Schade, dass man da nur als dortiger Student partizipieren kann... ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, anthronaut, January 12, 2009 6:33:37 PM CET Abiturienten forschen auf Ethnologisch Drei Schweizer Abiturienten haben für ihre Abschlussarbeit über Couchsurfing geforscht und sich dabei an ethnologischen Methoden orientiert: Ihre Ergebnisse erlangten sie durch Teilnehmende Beobachtung und Interviews. Ihre Arbeit haben sie auf einem hübschen Weblog zusammengestellt. Das ganze lässt sich wirklich sehen: Die Denkschritte und Ergebnisse sind klar aufgezeigt, die Interviews können nachgelesen werden. Ihre Schwerpunkte der Forschung, wie z.B. die Rolle der Medien oder die Motivation der Couchsurfer werden in einzelnen Blogposts behandelt. Auf "Arbeitsmethoden und Vorgehen" verarbeiten sie ethnologische Literatur, die wir aus dem Studium kennen, wie Texte von Beer, Schlehe, Sökefeld und Spradley. Die Arbeit ist ein Beispiel dafür, dass das Erlernen der ethnologischen Perspektive in der Schule seinen Platz hat, sogar im Rahmen einer Feldforschung. Hier zum Weblog. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, pachulke2, April 12, 2008 2:24:29 PM CEST Can the Cellphone Help End Global Poverty? ...or: How Nokia tries to increase sales in developing countries. This article from the NYT portraits the work of Jan Chipchase, anthropologist and design researcher for Nokia. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, just be., October 9, 2007 12:17:05 PM CEST linux4afrika gut? (weiterlesen)Finde schon. Kann man helfen, wenn man will. Oder einfach nur weitererzählen. Im Herbst 2006 wurde das Linux4Afrika Projekt von FreiOSS ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt sollen zunächst in Tansania Schulen und kleine private Unternehmen, wie z.B. Internetcafes, mit Computerausstattung unterstützt werden. FreiOSS sammelt dazu gebrauchte Computer, Bildschirme und Zubehör. Da der Verein nur einwandfrei funktionierende Hardware verschicken wird, werden die Geräte von unseren Mitgliedern getestet, mit PXE fähige Netzwerkkarten bestückt, gereinigt und für den Transport nach Afrika verpackt. Dort werden sie als Linux-Terminal-Server-Lösung zum Einsatz kommen. Als Betriebssytem kommt Edubuntu zum Einsatz. Gibts auch ein Bericht bei 3sat (selbst noch nicht gesehn): ... Link (1 comment) ... Comment Dept. of tech. adaption, pachulke2, May 10, 2007 8:46:38 PM CEST Gadgets for Africa AfriGadget: Solving everyday problems with African ingenuity. via ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, lekke m., March 5, 2007 4:36:34 PM CET Die Aneignung der Maasai-Sandale Wer in Ostafrikas entlegeneren Regionen auf Maasai trifft, wird sich unter Umständen über das ausgefallene Schuhwerk einiger von ihnen wundern: aus alten Auto- und LKW-Reifen werden schlichte Sandalen gefertigt. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, lekke m., January 7, 2007 5:36:24 PM CET Congotronics - im Ohr des Zuhörers
... Link (0 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, just be., January 4, 2007 10:00:04 PM CET one laptop per child (olpc) Über das 100-Dollar-Laptop wurde ja schon zwei mal hier gesprochen. Jetzt gibt es Neuigkeiten, denn die ersten Testgeräte gehen laut Heise.de nach Ruanda - außerdem sei die Benutzeroberfläche fertig - und Heise schreibt: Hier ein Screenshot (leider nicht in größer): Da bin ich ja mal sehr gespannt. Was ich bisher noch nicht so ganz verstanden hatte: das Projekt zielt (neben der kreativen Aneignung der Geräte und der Verkleinerung des sog. digital divide) auch darauf ab, dass in Schulen gänzlich auf Schulbücher, Stifte und Papier verzichtet werden kann - bzw vor allem für die Orte, an denen weder das eine noch das andere vorhanden ist. ... Link (9 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, just be., November 18, 2006 1:45:06 PM CET 100$ Laptop (+update) vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir hier schonmal einen Eintrag mit dem gleichen Namen.
Das OLPC-Projekt [OLCD ist der Name des Laptops] hat zum Ziel, möglichst viele Kinder in unterentwickelten Ländern mit den speziellen Notebooks auszustatten. Die Geräte kommen nicht in den freien Verkauf, sondern werden von Behörden bestellt und dann von Quanta hergestellt. Nun, es ist mE fraglich was diese Aktion bringen soll. Prinzipiell ein netter Gedanke und nur nicht weit genug durchdacht? UPDATE:
"The $100 laptop is now shipping to Brazil and Argentina, and the OLPC developers are taking a fun break. They installed DOOM and have a video of themselves playing it on the OLPC XO!" ... Link (2 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, cosmictrigger, October 26, 2006 3:56:25 PM CEST What is Circuit Bending? ... Link (2 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, anthronaut, October 9, 2005 1:31:47 PM CEST 1000 things made of bamboo "The "1000 Things Made of Bamboo" features galleries of -- you guessed it -- things made out of bamboo, under the following headers: "Music, Home, Outdoor, Fun, Art, Building, Others." The construction and transport categories are definitely my favorites. I grew up envying the Gilligan's Island castaways their amazing bamboo dwellings, furniture and gear. When I lived in a swamp in rural Costa Rica, my workmates and I made all kinds of cool stuff out of bamboo -- I invented an extremely comfortable bamboo toilet seat for our latrine!" link via boingboing ... Link (0 comments) ... Comment |
The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website Online for 7141 days Last modified: 2/28/20 10:25 AM Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Calendar
Recent updates
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19 1:54 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14 3:23 PM)
Workshop für Studenten Hey,
wollt ihr eure verbale und noverbale Kommunikation trainieren? Und lernen, wie...
by Verena Nenè (11/17/14 7:53 PM)
Send us suggestions
|