![]() |
Ethno::log |
Dept. of events, normanschraepel, February 9, 2015 3:35:55 PM CET
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution – 14.-17.05.2015 Ethnosymposium in Halle (Saale) LebensWelten Die Frage „Was ist das eigentlich und wozu ist das gut?“ haben wohl die allermeisten Studierenden der Ethnologie/KSA (Kultur- und Sozialanthropologie) schon mal gehört. Die wenigsten fachfremden Leute haben wohl eine klare Vorstellung von den Inhalten, die im Ethnologie-Studium vermittelt werden - geschweige denn von dem Potenzial, das in dieser Disziplin steckt.
Nachdem unsere Wiener Vorgänger_innen sich beim Ethnosymposium 2014 der Frage „KSA – WTF?“ – „Was kann/soll/darf die Ethnologie sein?“ gewidmet haben, wollen wir mit euch beim Ethnosymposium 2015 in Halle (Saale) einen Schritt weitergehen und fragen: „KSA – WTF? -What’s this for?“ Ethnologie/KSA beschäftigt sich vorwiegend mit Themenfeldern, die Teil aktueller gesellschaftlicher Debatten sind. Wir erforschen Lebenswelten, aber unsere Erkenntnisse verbleiben meist in unserem wissenschaftlichen Elfenbeinturm. Wie kann ethnologisches Wissen überhaupt nach außen dringen und in kontemporäre Diskurse wie z.B. zu Migration, Rassismus, Globalisierung bis hin zu Umweltfragen eingehen? Welche Potenziale und Chancen der Anwendung stecken in der Ethnologie? Sollten sich Ethnolog_innen politisch oder moralisch positionieren? Welche Möglichkeiten eröffnen die Erkenntnisse der Writing Culture Debate? Unter dem großen Schlagwort „LebensWelten“ wollen wir beim Ethnosymposium 2015 insbesondere diesen Fragen nachgehen. Dabei möchten wir selbstbewusst mit „unserer“ Disziplin umgehen und beleuchten, welche Stärken die Ethnologie/KSA hat und welcher Mehrwert daraus entstehen kann. Die Einreichungsmodalitäten Form der Beiträge Sehr gut! Dann freuen wir uns über eure Beiträge, mit denen ihr ganz persönlich das nächste Ethnosymposium mitgestaltet. Die Einreichung
… und das ganze schickt ihr dann an: symposium2015@ethnologie.uni-halle.de Einsendeschluss ist der 15. März 2015! ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, Verena Nenè, November 17, 2014 7:53:16 PM CET Workshop für Studenten Hey, wollt ihr eure verbale und noverbale Kommunikation trainieren? Und lernen, wie ich euch am besten bei Vorstellungsgesprächen, auf Konferenzen oder beim beruflichen Small Talk verhält? Dann ist der Workshop "Der erste Eindruck zählt" eventuell etwas für euch. Der Referent des Workshops ist langjähriger Coach und war früher eine Führungspersönlichkeit bei der Allianz. Organisiert wird der Workshop von den Social Entrepreneurship Akademie Alumni Powerboat. Los geht's am 9.12.2014, 14 Uhr in Pullach. Mehr Infos hier: www.dyp-coaching.de Wir freuen uns auf euch! Powerboat ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, maysong, January 17, 2014 10:11:24 PM CET CfP 11.Ethnosymposium für Studierende, 22.-25.5.2014, Wien Liebe Kolleg_Inn! Wir, das Organisationsteam des Ethnosymposiums 2014, möchten euch hiermit auf unseren Call for Contributions aufmerksam machen. Die Austauschplattform des Ethnosymposiums, welche seit 2004 als Vernetzungskonferenz an verschiedenen Instituten des deutschsprachigen Raumes abgehalten wird, kommt 2014 nach Wien. Organisiert wird das Symposium von Studierenden der Kultur und Sozialanthropologie der Universität Wien. Aus diesem Anlass suchen wir für das Ethnosymposium 2014 in Wien eure Beiträge. Einreichen können alle Studierenden, Jungwissenschafter_Innen. Die Auswahl erfolgt unabhängig von universitärem Abschluss, wissenschaftlicher Disziplin, Alter, regionaler Herkunft, Geschlecht und ähnlichen Kriterien. Ausschlaggebend ist der Bezug zu ethnologischen/anthropologischen Perspektiven und Herangehensweisen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Call (siehe unsere homepage) an Studierende und Interessierte weiterleiten könntet. Bei eventuellen Fragen sind wir unter call.ethnosymposium[aet]gmail.com erreichbar. Vielen Dank für eure Koorperation. Liebe Grüße Euer Orga-Team des Ethnosymposiums 2014 ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, reni, October 29, 2013 4:50:03 PM CET American Indian Workshop 2014, Leiden/Netherlands, 21.-25.05.2014 Theme: Communication is Key The organizers of the 35th American Indian Workshop: Communication is Key (Leiden, 21-25 May 2014) are accepting paper proposals until October 31st. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, Fe Nesi, October 14, 2013 10:35:15 AM CEST AFRIKANISCHE FILM- UND LITERATURTAGE 2013 IN MUC 26.10. bis 03.11.2013 Link zum vollständigen Programm s. unten! VERANSTALTER: Jokko-Connection e.V. in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek und der Münchner Volkshochschule. FILME: LESUNGEN: LINKS: Trailer "La nuit de la vérité" von Fanta Régina Nacro/Burkina Faso Trailer "Interview mit Fanta Régina Nacro/Burkina Faso Trailer "The African Cypher" von Bryan Little/Südafrika Trailer "Death for Sale" von Faouzi Bensaidi/Marokko Trailer "Kairo 678" von Mohamed Diab/Ägypten "Der Frisör von Harare": Lesung von Tendai Huchu/Simbabwe "Jive Talker": Lesung von Samson Kambalu/Malawi ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, juliabay, June 25, 2013 1:16:27 PM CEST Call it Cool - Workshop und Filmpremieren
CALL IT COOL ist ein Kunst- und Forschungsprojekt, das aus populärgeschichtlicher, kultureller und künstlerischer Perspektive das Konzept von Cool exploriert und sich mit dem Phänomen der coolen Stadt zwischen Istanbul und München beschäftigt. WORKSHOP FILMVORSTELLUNG Building Bridges – Munich‘s Sound of Istanbul ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, korikori, May 22, 2013 3:35:21 PM CEST Multimediale Ethnographie
Am Dienstag, den 28. Mai um 20 Uhr in Raum L155 stellen die Studenten aus dem Seminar "Multimediale Ethnographie" von Matthias Eberl im Rahmen der Film-AG ihre Forschungsarbeiten vor. Die Themen:
... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, cosmictrigger, April 16, 2013 12:04:57 PM CEST
Das neue Programm vom DOK.fest ist nun draußen. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, maysong, December 28, 2012 3:35:36 PM CET CfP ASS Extended: Health, Body, and Consumption ASS Extended: Health, Body, and Consumption ASS – Anthropology Students’ Sessions was established in October 2010 as weekly self-organized activities ASS Extended: Health, Body, and Consumption, 29th – 30th of March 2013 The Submission Anthropology Students’ Sessions Collective ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, aines, October 30, 2012 9:23:38 AM CET Afrikanische Filmtage 2012 in MUC JOKKO-Connection proudly presents...
Programm: Tickets: www.gasteig.de Wir haben auch zwei Gast-Regisseure geladen: Sylvestre AMOUSSOU (Benin/Samstag) Trailer zu Africa Paradis von S. Amoussou ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, just be., October 2, 2012 11:01:09 PM CEST Kulturwissenschaftliche Technikforschung Oh verdammt, da ist wieder ein Kongress (endlich) und ich werde ihn wieder verpassen müssen :( "Vom 12. bis zum 14. Oktober 2012 veranstaltet das Forschungskolleg Kulturwissenschaftliche Technikforschung, angesiedelt am Institut für Populäre Kulturen der Universität Zürich, den mittlerweile III. Kongress Kulturwissenschaftliche Technikforschung." "Auf dem Kongress soll die Perspektive einer alltagskulturwissenschaftlichen Technikforschung den Ausgangspunkt für den interdisziplinären Austausch bilden. Das heisst es wird vom Menschen ausgehend nach der Verschränkung von Kultur und Technik gefragt. Auf der Basis eines breiten Verständnisses von Technik bzw. von Technischem sollen dabei mögliche Dimensionen kulturwissenschaftlicher Technikforschung ausgelotet werden, indem das Technische von seinen Randbereichen her produktiv befragt wird." Mehr dort auf der Seite. technikforschung.twoday.net scheint wieder etwas aktiver zu sein \o/ ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, just be., July 2, 2012 7:11:54 PM CEST Stammtisch! Am Donnerstag, 5.7., wie neulich schon besprochen. Schall und Rauch, ab 20 Uhr, alles wie immer, alle kommen, auch Leute die noch nie da waren sind zum "Stammtisch" eingeladen :) ... Link (0 comments) ... Comment |
The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website Online for 7226 days Last modified: 2/28/20 10:25 AM Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Calendar
Recent updates
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19 1:54 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14 3:23 PM)
Workshop für Studenten Hey,
wollt ihr eure verbale und noverbale Kommunikation trainieren? Und lernen, wie...
by Verena Nenè (11/17/14 7:53 PM)
Send us suggestions
|