![]() |
Ethno::log |
Dept. of Publications, pietzler, November 21, 2014 at 3:23:37 PM CET
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat das Theaterstück Kosmokoloss von von Bruno Latour als Hörspielproduktion herausgebracht. Hier für die nächsten zwei Monate downloadbar ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, just be., August 20, 2012 at 7:28:57 PM CEST Papier ist Macht Über Forscherkarrieren bestimmen Fachmagazine. Dahinter stehen Großverlage mit Milliardengewinnen. Nun wehren sich die Wissenschaftler. Mehr dazu bei der TAZ: www.taz.de Zeit wirds! Allerhöchste! ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, just be., May 23, 2012 at 8:39:48 PM CEST Kulturalität und Fremdheit in Ethnologie und Philosophie Andre Gingrich und Franz Wimmer im (Radio-) Gespräch: Teil 1 Teil 2 ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, just be., May 13, 2012 at 10:40:34 PM CEST Ethnography and Virtual Worlds: A Handbook of Method Tom Boellstorff, Bonnie Nardi, Celia Pearce & T. L. Taylor With a foreword by George E. Marcus Kommt leider erst im September, trotzdem will ich es hier kurz verlinken: "Ethnography and Virtual Worlds is the only book of its kind--a concise, comprehensive, and practical guide for students, teachers, designers, and scholars interested in using ethnographic methods to study online virtual worlds, including both game and nongame environments. Written by leading ethnographers of virtual worlds, and focusing on the key method of participant observation, the book provides invaluable advice, tips, guidelines, and principles to aid researchers through every stage of a project, from choosing an online fieldsite to writing and publishing the results." press.princeton.edu Darauf aufmerksam geworden bin ich, weil Tom Lohninger und Andre Gingrich sich in den letzten Minuten des Podcastes darüber unterhalten. Allgemein ein sehr empfehlenswertes Gespräch: www.talkinganthropology.com ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, pietzler, February 12, 2012 at 7:59:13 PM CET Facebook-Ethnographie: "Das wilde Netzwerk" Buch-Besprechung zu Daniel Millers "Das wilde Netzwerk" bei Breitband / Deutschlandradio. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, Ranaipiri, January 10, 2012 at 7:04:46 PM CET Economic Anthropology - the need for a human economics! ![]() ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, normanschraepel, December 12, 2011 at 11:02:16 PM CET Buchbesprechung: Stefan Rickmeyer: Nach Europa via Tanger. Eine Ethnographie Buchbesprechung von David Johannes Berchem "Mit seiner von Bernd-Jürgen Warneken betreuten Magisterarbeit hat der Absolvent der Tübinger Schule der Empirischen Kulturwissenschaft, Stefan Rickmeyer, eine materialgesättigte und schlüssig strukturierte empirische Studie über illegale afrikanische Immigranten vorgelegt, die über die im „Haupttransitland“ (S.8) Marokko gelegene Hafenstadt Tanger und auf unterschiedlichen Migrationsrouten Versuche unternehmen, sich Einlass in die Fortress Europe zu verschaffen, um an den Vorzügen des Abendlandes – Wohlstand, Menschenrechte und Sicherheit – zu partizipieren." Weiterlesen auf www.wildes-denken.de ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, zephyrin, December 6, 2011 at 10:29:57 PM CET HAU: Journal of Ethnographic Theory Es ist online, es ist open access, es ist peer-reviewed, und es ist hochklassig. Die erste Ausgabe von HAU: Journal of Ethnographic Theory ist gerade erschienen! Unter den Autoren in HAU Vol 1, No 1: David Graeber, Marshall Sahlins, Marylin Strathern, Maurice Godelier in der Sektion "Translations", Evans-Pritchard und Pitt-Rivers in der Abteilung "Reprints", und noch viel mehr ... insgesamt über 500 Seiten. Romantiker, der ich bin: Die Zeiten sind vorbei, in welchen uns "paywalls", "moving walls", und die ganzen anderen Erfindungen des neoliberal-kapitalistisch verseuchten "wissenschaftlichen Publikationswesens" den Zugang zu ethnologischen Artikeln erschwert, vermiest, oder gar verunmöglicht, und darüber hinaus auch noch Institute und Universitätsbibliotheken mit ihren unverschämten Abonnementpreisen in den finanziellen Ruin getrieben haben. Herrgott, es gibt Hoffnung. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, zephyrin, November 23, 2011 at 1:24:11 PM CET Ethnologie, Schulden und Occupy Frank Schirrmacher hat in der FAZ ein wunderbares Rezensionsessay veröffentlicht: Und vergib uns unsere Schuld—über das Buch "Debt: The first 5000 years" des US-amerikanischen, in Großbritannien lebenden Ethnologen David Graeber. Mehr als lesenswert—beides, Graebers Buch und Schirrmachers Essay. Da sieht man 'mal, was Ethnologen an tiefgreifend Relevantem vermögen. ... Link (4 comments) ... Comment Dept. of Publications, pietzler, November 1, 2011 at 5:57:40 PM CET Ein ganz normaler Kontinent Wir hatten vor einiger Zeit hier eine Anfrage zum Thema Afrika . Heute Nachmittag bei Pizza zu Kaffee bin ich überraschend auf die Rückseite des letzten Freitag vorgestoßen. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, kerleone, October 23, 2011 at 1:58:13 PM CEST Mal wieder die Dogon in Mali ![]() ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, kerleone, October 15, 2011 at 4:25:26 PM CEST Fünf Minuten Süsse Samuel Herzog schreibt in der NZZ eine längere Reportage über die Dogon. Der Text geht alle klassischen afrikanischen Dorf-und-Stammes-Klischees und -Probleme durch, aber er macht das auf eine ganz andere Weise als andere Artikel, mit einer Selbstunsicherheit und einem kritischen und sehr unangenehmen Zynismus, der vielleicht hoffen lässt, dass das Verhältnis zwischen westlichen Medien und Afrika doch ein bisschen in Bewegung gekommen ist. Ein interessanter Text in jedem Fall, durchaus lesenwert. Eure Meinung würde mich interessieren. NZZ: Fünf Minuten Süsse ... Link (6 comments) ... Comment |
The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website Online for 8638 days Last modified: 11/29/22, 8:56 PM Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Calendar
Recent updates
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions
|