![]() |
Ethno::log |
Dept. of events, normanschraepel, February 9, 2015 3:35:55 PM CET Ethnosymposium in Halle (Saale): Call for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution – 14.-17.05.2015 Ethnosymposium in Halle (Saale) LebensWelten Die Frage „Was ist das eigentlich und wozu ist das gut?“ haben wohl die allermeisten Studierenden der Ethnologie/KSA (Kultur- und Sozialanthropologie) schon mal gehört. Die wenigsten fachfremden Leute haben wohl eine klare Vorstellung von den Inhalten, die im Ethnologie-Studium vermittelt werden - geschweige denn von dem Potenzial, das in dieser Disziplin steckt.
Nachdem unsere Wiener Vorgänger_innen sich beim Ethnosymposium 2014 der Frage „KSA – WTF?“ – „Was kann/soll/darf die Ethnologie sein?“ gewidmet haben, wollen wir mit euch beim Ethnosymposium 2015 in Halle (Saale) einen Schritt weitergehen und fragen: „KSA – WTF? -What’s this for?“ Ethnologie/KSA beschäftigt sich vorwiegend mit Themenfeldern, die Teil aktueller gesellschaftlicher Debatten sind. Wir erforschen Lebenswelten, aber unsere Erkenntnisse verbleiben meist in unserem wissenschaftlichen Elfenbeinturm. Wie kann ethnologisches Wissen überhaupt nach außen dringen und in kontemporäre Diskurse wie z.B. zu Migration, Rassismus, Globalisierung bis hin zu Umweltfragen eingehen? Welche Potenziale und Chancen der Anwendung stecken in der Ethnologie? Sollten sich Ethnolog_innen politisch oder moralisch positionieren? Welche Möglichkeiten eröffnen die Erkenntnisse der Writing Culture Debate? Unter dem großen Schlagwort „LebensWelten“ wollen wir beim Ethnosymposium 2015 insbesondere diesen Fragen nachgehen. Dabei möchten wir selbstbewusst mit „unserer“ Disziplin umgehen und beleuchten, welche Stärken die Ethnologie/KSA hat und welcher Mehrwert daraus entstehen kann. Die Einreichungsmodalitäten Form der Beiträge Sehr gut! Dann freuen wir uns über eure Beiträge, mit denen ihr ganz persönlich das nächste Ethnosymposium mitgestaltet. Die Einreichung
… und das ganze schickt ihr dann an: symposium2015@ethnologie.uni-halle.de Einsendeschluss ist der 15. März 2015! ... Comment |
The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website Online for 7182 days Last modified: 2/28/20 10:25 AM Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Calendar
Recent updates
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19 1:54 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14 3:23 PM)
Workshop für Studenten Hey,
wollt ihr eure verbale und noverbale Kommunikation trainieren? Und lernen, wie...
by Verena Nenè (11/17/14 7:53 PM)
Send us suggestions
|