![]()  | 
Ethno::log | 
| 
   
   Dept. of , just be., February 4, 2010 at 4:49:53 PM CET Unverantwortlichkeit. Ruinenlandschaft. Missbrauch. Baldige Explosion. Solche Wörter fallen, wenn Bernhard Streck über sein Institut in Leipzig spricht. (also ich kenne zwar die akuellen Studierendenzahlen nicht, aber ich glaube auf einen Schnitt von 300 Studenten pro Prof. sollten wir in München doch auch kommen - zumindest mit Nebenfaechlern, oder etwa nicht?) ... Comment 
   olim-devona, February 7, 2010 at 5:28:38 PM CET
 
come and see 
Mit Nebenfachstudenten ist die Ethno LE bei 500 Studenten, Hauptfächler sind es 350 und kürzlich wurde die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters gestrichen, das nennt man Strukturanpassungsplan und der besagt, ein drittel der Uni wird im Jahr 2010 stillgelegt. Ich glaube das willst Du dir wirklich nur von der Ferne anschauen... ... Link 
   just be., February 8, 2010 at 4:45:02 PM CET
 
eigentlich 
wollte ich ja nach Leipzig - dass ich in Muenchen landete ist ein reiner Zufall. Eine Mittelbaustelle haben wir uebrigens vor einiger Zeit ueber eine Petition im Landtag eingeklagt - hat geklappt. Habt ihr sowas schon versucht? Sonst frag hier nochmal nach, dann versorgen wir Euch mit Details dazu. ... Link 
   Salatmaster, February 9, 2010 at 12:53:02 PM CET
 
fsr münchen 
hey das mit der petition das habe ich mir auch schon mal angeschaut dazu hatte ich den fachschaftsrat in münchen der für die ethnologie zuständig ist angeschrieben  da kam leider bis heute nicht rüber vlt hat jemand kontakt?? denn an die petition wurde auch schon gedacht danke ... Link 
   just be., February 13, 2010 at 3:16:51 PM CET
 
alle Infos findest du hier: http://ethnologik.de/die-petiton/ Wir hatten damals ein einfaches cgi-skript geschaltet, weil die Unterschriften Aktion während der Semesterferien war. Wichtig ist es, dranzubleiben. Ausserdem war es bei uns eine der Schlüsselaktionen dass wir zur (öffentlichen) Verhandlung im Landtag den Raum mit Studenten überflutet haben. Lies Dir einfach mal durch, was Du dort findest und frag dann nochmal nach. Können dazu auch gern mal telefonieren, oder vielleicht sehen wir uns ja in Zürich auf dem Symposium? Mh... wir könnten dort einen Workshop einreichen... "wie kriegt man mehr Geld fuers Institut" - hihi ... Link 
   Salatmaster, February 17, 2010 at 12:29:33 PM CET
 
Zürich 
die idee mit zürich -workshop - zu hopoinitiative ethnologie - ist garnicht mal so schlecht aus leipzig kommen nach meiner ansicht jetzt schon min. 5 mann mit ... ... Link ... Comment  | 
    
       The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others. 
   ... about this website Online for 8893 days Last modified: 11/29/22, 8:56 PM Search 
   Browse by Category 
    Status 
   Youre not logged in ... Login
 
   
   
   
   Menu 
   
   
   Calendar 
 Recent updates 
   
   Schade Oh, so bad! The 
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole... 
      by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
    
   -- Closed -- I think 
it's time to close the weblog, it's already sleeping since... 
      by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
    
   Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische 
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen... 
      by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
    
   Ethnosymposium in Halle (Saale): Call 
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –... 
      by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
    
   Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie 
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat... 
      by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
    
Send us suggestions 
    | 
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||