Ethno::log
 :: Sonner la cloche anthropologique :: Ringing the anthropological bell ::
:: Die ethnologische Glocke läuten :: Tocar la campana antropológica ::

wenn Nachbars Kuh tot ist, geht es mir gut.


Aus dem Email-Verteiler der Uni-Bayreuth:

Die Verteidigung Deutschlands auch „am Hindukusch“, der 11. September 2001 und die Anschläge vom Madrid und London haben der Welt vor Augen geführt, daß innere und äußere Sicherheit heute nicht mehr scharf voneinander getrennt werden können. Die Welt ist in eine Phase bisher nichtgekannter Formen der Gewaltausübung und der Kriegführung eingetreten. – Vor diesem Hintergrund führt das „Forum: Kultur und Sicherheit“ (Fo:Kus) im Wintersemester eine Reihe von Vorträgen durch, in denen Experten über Probleme der Interkulturalität in Zusammenhang mit Fragen der Sicherheit berichten. Hierzu ergeht herzlich Einladung.

Donnerstag, 26 Oktober 2006 Kleinkrieg und Raum. Prof. Dr. Georg Klute (Ethnologe, Universität Bayreuth)

Donnerstag, 2. November 2006 „Wenn Nachbars Kuh tot ist, geht es mir gut“. Bürgerkrieg, Polykulturalität und polizeilicher Auslandseinsatz in Bosnien. Polizeidirektor Carl-Ulrich Stoltz (Bundespolizei, Bayreuth)

Donnerstag, 7. Dezember 2006 Konfliktzone Afghanistan. Als Offizier im Schnittfeld von Politik, Militär und Entwicklungshilfe. Markus Will M.A. (Historiker und Hauptmann der Reserve, Bayreuth)

Donnerstag, 11. Januar 2007 Interkulturalität und aktuelle Einsatzausbildung vor dem Hintergrund von Asymmetrischer Bedrohung. Oberst Reinhard Barz (Leiter, Ausbildungszentrum der Vereinten Nationen, Hammelburg)

Donnerstag, 25. Januar 2007 Deutsche Sicherheitspolitik im Spannungsfeld zwischen Werten und Interessen. Prof. Dr. Johannes Varwick (Institut für Politische Wissenschaft, Universität Kiel)

etc.

Schade dass an unserem Institut niemand etwas zu den brenzligen Themen unserer Zeit beiträgt.


... Comment

wo fünds denn statt?

Ich bleib weiter häuslich in diesem Semester und jage Scheine, aber schreib doch bei Gelegenheit noch den Veranstaltungsort dazu.

... Link

Veranstaltungsort...

...ist Bayreuth:

*Die Vorträge finden statt von 16-18 Uhr im S 6, GW II*

... Link

wer mag

da hin fahren? mit dem bayernticket. also ich hätte zeit und mich würde das thema sehr interessieren.

paco.

... Link

ich mag

Kann mir auch vorstelln mitzukommen. Zugfahrn, fremde Städte und Polizisten besuchen. Da freut sich das Herz

... Link

achso

da findet ja nur ein einzeiger vortrag statt am donnerstag.

naja. ob sich das dann lohnt?!

... Link


... Comment
BLACK PARIS IN BAYREUTH

naechsten donnerstag, 26.10, lohnt sich die reise!
Denn um 19 uhr findet im Iwalewa-Haus die Vernissage zur Ausstellung "Black Paris - Kunst und Geschichte einer schwarzen Diaspora" statt (die dort bis 11 Februar zu sehen ist, sowie in Paris ab Anfang Dezember bis Ende Februar, und in Frankfurt Maerz bis November naechsten Jahres zu sehen sein wird).
Das Iwalewa Haus befindet sich in der Münzgasse 9. Das wär doch mal ein Anlass endlich wirklich mal nach Bayreuth zu fahren!

wer hat ein auto und lust eine fahrgemeinschaft zu eroeffnen!?
Ach ja, und wer kennt eine Uebernachtungsmöglichkeit, denn es würde sich echt lohnen gleich bis Freitag Abend zu bleiben, wenn man den weiten weg schon mal auf sich genommen hat, denn da ist volles Programm, Künstlergespräch, Bildervortrtg und Filmpremiere...

... Link

na das hört sich doch gut an

donnerstag hin und freitag oder samstag zurück. correcto?!

bayernticket schlage ich vor, is billiger. es sei denn jemand hat nen auto. ich nich.

pennen wär bei nem freund von mir evtl. möglich. oder jugendherberge gleich am campus!

... Link

auto gibts wohl auch

genau so

wir könnten mit dem auto fahren, allerdings erst um 5 ab...
bist du morgen bei wolfi oder in der filmreihe? dann koennten wir das mal genauer besprechen!

... Link

würd

saugern mitfahren, wenn möglich. allerdings nur zum vortrag am donnerstag. der ist aber schon um 16:00!! bis bayreuth braucht man ja doch so vier stunden. haut des hin?

... Link


... Comment

The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website

Online for 8785 days
Last modified: 11/29/22, 8:56 PM
Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

Calendar
July 2025
SunMonTueWedThuFriSat
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
December
Recent updates
*uh *d'oh ! Tnks
for not taking it down entirely anyway !! :-)
by orangemcm. (11/29/22, 8:56 PM)
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
gelöscht gelöscht
by Timo Gerhardt (6/9/18, 1:57 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions


Are you a Spammer (yes/no)?

FundraisingWhat is this for?