|  | Ethno::log | 
| Dept. of thoughts, woweezowee, December 20, 2005 at 12:45:22 PM CET Rassismus in Weblogs So sieht Rassismus nach dem 11.9. aus. Und ich finde, auch wenn es sich so offensichtlich um eine spinnerte Minderheit bei diesen Neocon-Bloggern handelt, dass gerade die netzaktiven und interessierten Ethnologen einen Blick auf diese Strömungen behalten sollten. Sag ich mal so. Was denken andere? ... Comment 
   anthronaut, December 20, 2005 at 1:31:39 PM CET
 1. Gedanke: Wer nimmt solche blogs denn schon ernst. 2. Gedanke: Vielleicht bin ich naiv. ... Link 
   kerleone, December 22, 2005 at 7:40:14 PM CET
 Ist ja nicht so, als ob man dort nichtsahnend von solchen Sachen überrumpelt werden würde. Die ganze Seite ist auf Provokation ausgerichtet, die eigentlich sehr schön alle Empfindlichkeiten und Tabus der Deutschen aufpiekst. Das Problem ist, dass bei dieser berechtigten Querdenkerei nur die Vorzeichen vertauscht werden und die Bösen zu den Guten werden und die Guten zu den Bösen. Wenn das irgendwann nicht als provokative Satire passiert, sondern ernst gemeint wird und sich am Ende die so neu geschaffenen Feindbilder von der intendierten Kritik ablösen, dann ist es natürlich gefährlich. Aber ich würd erstmal diagnostizieren: Politischer Troll, bitte nicht füttern. ... Link ... Comment 
   jim oder tschäd, January 3, 2006 at 9:09:21 PM CET
 Why? Also, Rassismus ist erstmal eine Sache. Islam ist aber eine Religion die man nach Gutdünken ablegen kann oder nicht, daher fast der Begriff Rassismus das Ganze nicht, ebenso wie alle vorgeblich antirassistischen Institutionen regelmäßg versagen, wenn es um arabischen Rassismus, Antisemitismus oder die Absurdität des politischen Islams geht.  ... Link 
   woweezowee, January 4, 2006 at 6:20:40 PM CET
 "Rassismus" so eine Sache? Nicht mehr, wenn auf besagter Webseite 'die' Palästinenser oder 'die Moslems' an sich undifferenziert als homogene Gruppe dargestellt werden. Und absurd? Dann bist du hier falsch. Als Ethnologe versucht vom Ethnozentrismus wegzukommen, der einen solch banale Urteile überhaupt erst fassen lässt. Wer nicht verstehen will wird nie "richtig" handeln können.  ... Link 
   woweezowee, January 4, 2006 at 6:25:33 PM CET
 P.S.: Und dann noch zum Memri verlinken. Uffz. ... Link 
   orangemcm., January 6, 2006 at 5:13:15 PM CET
 @jim oder tschäd: "Wer nicht verstehen will wird nie "richtig" handeln können." Könntest Du mir diesen Satz mal bitte erklären, woweezowee ? ... Link 
   woweezowee, January 6, 2006 at 6:15:39 PM CET
 Das zweite 'richtig' ist in Anführungszeichen, weil jedes Handeln per se immer fragwürdig bleibt. Ich glaube nicht an absolute Wahrheiten. ... Link 
   woweezowee, January 7, 2006 at 2:14:36 PM CET
 Nachtrag: Etwas älter zwar, aber weils auf deine - orange - Frage passt, mal kurz aus meinen Bookmarks gefischt: Thomas Hauschild zu "verstehen" und "Dialog". ... Link ... Comment | 
       The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others. ... about this website Online for 8889 days Last modified: 11/29/22, 8:56 PM Search Browse by Category Status Youre not logged in ... Login
 Menu Calendar 
 Recent updates 
   Schade Oh, so bad! The oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole... 
      by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
    
   -- Closed -- I think it's time to close the weblog, it's already sleeping since... 
      by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
    
   Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen... 
      by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
    
   Ethnosymposium in Halle (Saale): Call for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –... 
      by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
    
   Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat... 
      by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
    Send us suggestions | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||