![]() |
Ethno::log |
|
... Previous page
reminder: Jared Diamond erklärt die Welt
Unsere Präsenz ist gefragt! ... Link (8 comments) ... Comment Dept. of something different, storch, October 27, 2005 at 7:01:01 PM CEST Big Brother: Vom Kontainer in die Jurte? Zur Information und Diskussion: Auf der Seite promotionsbasis.de werden Familien für folgende neue Fernsehsendung gesucht: (www.promotionbasis.de) Seit jeher interessieren sich Menschen für fremde Kulturen und Lebensweisen, doch nur selten ergibt sich die Möglichkeit, zur eigenen Konfrontation mit dem Unbekannten. In unserer 6 teiligen Dokumentation versuchen wir drei deutsche Familien, an einem völlig anderen Leben in einer Ihnen bis dahin absolut unbekannten Kultur Teil haben zu lassen. Die Familien sollen für einen begrenzten Zeitraum als gleichwertige Mitglieder in verschiedene ethnische Gruppen integriert werden und sich allen Regeln und Gebräuchen der Gemeinschaft unterordnen. Geplant ist für jede Familie ein Aufenthalt von ca. 3 Wochen in einer anderen Kultur. Die Familien werden nach den existierenden Regeln der fremden Kultur leben und versuchen, soweit es ihnen möglich ist, sich in den dort vorherrschenden Alltag zu integrieren. Es ist uns besonders daran gelegen, das Produktionsteam vor Ort so klein wie möglich zu halten, um die ursprüngliche Lebensform der dort lebenden Bevölkerung nicht zu beeinträchtigen. Natürlich wird sich auch das Team so weit wie möglich den Lebensgewohnheiten des Landes anpassen. ... Link (12 comments) ... Comment Dept. of visual anthropology, orangemcm., October 27, 2005 at 5:45:08 PM CEST call for films
submission deadline: Jan 13th, 2006 location: Göttingen, Germany more info: Goettingen International Filmfestival.de via AG Visuelle Anthropologie, initial hint at xirdalium. thx 4 sharing! ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of tools, kerleone, October 26, 2005 at 5:54:59 PM CEST Opac-Rätsel Ein kleines Rätsel für alle Opac-Profis: Ich habe gerade eine Dreiviertelstunde damit verbracht, herauszufinden, ob das Time Magazine in der UB oder in der Stabi als Band oder als digitale Zeitschrift vorhanden ist. Jetzt weiß ich mehr. Wer unterbietet mich? Ich würde gerne wissen, wie ihr nach Zeitschriften sucht und ob es euch schneller gelingt. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of ethnologica, pietzler, October 26, 2005 at 2:22:04 AM CEST Professor Graeber von der Yale University geflogen Wahrscheinlich habens die meisten schon bei antropologi.info gelesen. Professor David Graeber ist, unter etwas ominösen Umständen, von der Yale University geflogen. Ich will das ganze hier nicht zu sehr ausbreiten, weil unter: www.antropologi.info (vom 23.10. unter "Fired from Yale, anarchist professor points to politics") finden sich alle Infos dazu, sowie eine Petition. Besonders hinweisen möchte ich aber noch darauf, dass sein 2004 erschienenes Buch "Fragments of an anarchist anthropology", das wohl eine Teilschuld für seinen Rauswurf trägt, dort als pdf komplett zum runterladen steht. Viel Spaß damit. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, anthronaut, October 24, 2005 at 12:54:06 PM CEST Redaktionstreffen Ethnologik Das neue Redaktionsteam der Insitutszeitung lädt alle, die sich für die Mitarbeit an der Ethnologik interessieren ein, morgen Dienstag den 25. Oktober an der ersten Redaktionssitzung dieses Semesters teilzunehmen. Wie viele schon mitbekommen haben, hat Marc Murschhauser nach langen Jahren übermenschlicher Arbeit die Zeitung im Alleingang bearbeitet. Da er mittlerweile seinen Magister gemacht hat und jetzt promoviert, hat er das Mandat an uns (Wolfgang Wohlwend und Jens Zickgraf) weitergegeben. Die Redaktionssitzung stellt also gewissermaßen einen Neuanfang dar und wird ein großes Brainstorming sein, aus dem dann im Laufe des Semesters die konkrete Form der Zeitung entstehen soll. Wer also gerne schreibt, fotografiert, Beiträge in irgendeiner anderen Form liefern möchte oder bei der Organisationsarbeit helfen möchte, ist herzlich eingeladen. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Voraussichtliches Erscheinungsdatum wird Januar 2006 sein. Dienstag, 25. Oktober 2005, 18:00, Teeküche des Instituts. Bei evtl. Fragen: Jens Zickgraf 0179 902 85 49 jens[at]zickgraf.de Wolfgang Wohlwend 0172 498 51 33 w.wohlwend[at]gmx.net ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of ethnologica, orangemcm., October 21, 2005 at 10:45:35 PM CEST more adventurers Andrea Ben Lassoud in her entry Yemen from an outsiders view points us to the blog of another anthropology student who is staying in Sana'a/Yemen until December and is going to leave for Ramallah/Palestine in January where she plans to stay until late summer 2006: The Arabic Adventure. Alors, bon voyage! :--) View Birgit`s homepage catmandu.tk, too. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, anthronaut, October 18, 2005 at 11:56:17 PM CEST Türkei-Vortrag im Völkerkundemuseum "Vortrag Die Türkei: Demokratie und Marktwirtschaft in einem muslimischen Land Dr. Heinz Kramer, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin Veranstalter: Gesellschaft für Aussenpolitik, München weitere Infos unter www.foreign-affairs.info" Donnerstag, 27.10.2005, 19:00 im Museum für Völkerkunde München. Eintritt frei. via Staatliches Museum für Völkerkunde München ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, anthronaut, October 12, 2005 at 3:02:53 PM CEST "Über das Fremde"
[Kultur-Magazin APPLAUS, September 2005] Bernard-Marie Koltès: Kampf des Negers und der Hunde. Regie: Sebastian Hirn. Volkstheater München, Premiere war am 8. Oktober, weitere Spieltermine am 15., 16. und 30.Oktober, jeweils um 19:30. (An den letzten beiden Terminen gibt es eine Einführung um 19:00) Karten: (089) 523 46 55 oder online hier ... Link (1 comment) ... Comment Dept. of cyberethnologica, anthronaut, October 10, 2005 at 12:26:50 PM CEST vlog goes tv "Der US-Fernsehsender Current.tv ist eine Mischung aus MTV, Nachrichtensender und kollektivem Video-Weblog der Zuschauer im TV-Format. Fernsehprofis produzieren mit Amateuren aus dem Publikum. Der neue US-Fernsehsender Current TV will der alten Idee der Bürgerbeteiligung ein neues Fernsehformat widmen. Die von Al Gore mitbegründete Station setzt dazu auf freie Mitarbeiter, die mit digitalen Videokameras kurze Clips erstellen und dabei Online-Formate mit der Fernsehwelt vermählen. [...] Currents Programm besteht aus ein bis fünf Minuten langen Dokumentarkurzfilmen und Montagen, im Senderjargon auch Pods genannt. Thematisch widmet man sich Jugendkultur, Technologie, Politik und dergleichen mehr. 25 Prozent der Inhalte werden von videobegeisterten Zuschauern produziert, die ihre Filme über eine Community-Website hochladen." Link Ich Find den Stil des Artikels so toll: "Thematisch widmet man sich Jugendkultur, Technologie, Politik und dergleichen mehr." - Wenn das nicht aus ner Pressemappe kommt. ... Link (4 comments) ... Comment Dept. of job opportunities, anthronaut, October 9, 2005 at 9:44:20 PM CEST Bright future for anthropologists? "Trend-spotting has, in essence, become just another trend. Consequently, the most successful trend forecasters are repositioning themselves as something more than mere arbiters of taste. They're now social scientists with a hipster edge. That's because it's no longer enough to be aware of "sext messaging" or video blogs or the drive-in movie revival. The real money and prestige are now bestowed on those who can translate the cultural hieroglyphics and the "whys" behind these blips." Link via boingboing ... Link (2 comments) ... Comment Dept. of tech. adaption, anthronaut, October 9, 2005 at 1:31:47 PM CEST 1000 things made of bamboo "The "1000 Things Made of Bamboo" features galleries of -- you guessed it -- things made out of bamboo, under the following headers: "Music, Home, Outdoor, Fun, Art, Building, Others." The construction and transport categories are definitely my favorites. I grew up envying the Gilligan's Island castaways their amazing bamboo dwellings, furniture and gear. When I lived in a swamp in rural Costa Rica, my workmates and I made all kinds of cool stuff out of bamboo -- I invented an extremely comfortable bamboo toilet seat for our latrine!" link via boingboing ... Link (0 comments) ... Comment ... Next page
|
The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website Online for 8895 days Last modified: 11/29/22, 8:56 PM Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Calendar
Recent updates
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||