![]() |
Ethno::log |
... Previous page
Domain Ethnolog.de Seit mehreren Jahren habe ich jetzt schon die Domain www.erhnolog.de, die auf diese Seite hier weiterleitet. Wer benutzt die Domain noch? Brauchen wir diese Weiterleitung noch? vielleicht kann die Fachschaft das im Rahmen der Neustrukturierung und dem Hosting von ethnologik.de ebenfalls überlegen. ... Link (14 comments) ... Comment Dept. of , toni tamerra, February 13, 2006 at 1:44:00 PM CET Apell des Fachverbandes der Afrikanistik Im Rahmen der Afrikanistentage 2006, die vom 11. bis 13. Februar stattfanden, richtete der Fachverband der deutschen Afrikanistik einen Apell an die Gremien der LMU und nicht zuletzt an die Eliten der Metropole München, um auf die gegenwärtig äußerst prekäre Situation hinzuweisen. Hier der Apell. Das Paradox eines linguistisch orientierten Instituts ohne Linguistik läuft dabei nicht nur jeglicher Logik zuwider, sondern auch der Evaluierung des Kultusministeriums aus dem Jahre 2003, die den Erhalt der Stelle des künftig ausscheidenden Dr. Schubert zu versprechen meinte. Es ist nun mitunter Aufgabe der Studenten, aber auch einer breiteren Öffentlichkeit, auf diesen Prozess einer Ökonomisierung und Utilarisierung aufmerksam zu machen und die konstitutive Bedeutung der Afrikanistik sowie der Ethnologie, ja der Geistes- und Kulturwissenschaften überhaupt, zu betonen. ... Link (2 comments) ... Comment Dept. of job opportunities, Cecil, February 12, 2006 at 2:27:23 PM CET PhD research funding in Aberdeen The Baikal Archaeology Project, in association with the Social Sciences Research Council of Canada and the College of Arts and Social Sciences, University of Aberdeen (UK) invites applications for a four year research assistantship tenable at the Department of Anthropology, University of Aberdeen. The assistantship is valued at approximately £13500 pounds per year (see the further particulars below) and is designed to be integrated with a 1+3 PhD programme in Anthropology to begin in September 2006. There is additional funding from the project to pay for the costs of fieldwork. (more) As part of the post, the successful candidate will be expected to conduct a minimum of 12 months ethnoarchaeological fieldwork in the Lake Baikal region with rural Evenki, Buriat, or Russian Old-Settler communities. The candidate will also be able to integrate and communicate the results of their research to an international interdisciplinary team of researchers working in the region including archaeologists, paleoenvironmentalists, and ethnohistorians. The research assistantship is nominally rated at 10 hours of work per week on a topic that leads to the candidate's PhD dissertation. The successful candidate will also have to be admitted to the graduate programme at the University of Aberdeen. The candidate will join a vibrant community of students, post-doctoral fellows and lecturers at the University of Aberdeen working both in Siberia and across the circumpolar North. Ethnoarchaeology for this assistantship is understood broadly. It does not restrict itself to shallow excavation but also includes all aspect of the living use and organization of space and landscape in the region. Candidates with a knowledge of Russian, or an aboriginal language of Siberia, will have an advantage in this competition. To apply, please send a copy of your CV and a two page Statement of Interest which specifies your research topic and how it fits into the overall vision of the Baikal Archaeology Project. Further information on the Baikal Archaeology Project is available at baikal.arts.ualberta.ca. Interested candidates are strongly advised to read the FURTHER PARTICULARS at the address below. Information on the graduate programme at the University of Aberdeen is available at www.abdn.ac.uk/anthropology. Dr. David G. Anderson, Dept of Anthropology, University of Aberdeen AB24 4QY David.Anderson@abdn.ac.uk FURTHER PARTICULARS are posted at www.abdn.ac.uk ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of something different, kerleone, February 11, 2006 at 12:09:27 PM CET Rechner-Update zu verkaufen Hat jemand einen alten Rechner (nicht älter als 1996), den er günstig updaten möchte? Ich verkaufe mein zwei Jahre altes Mainboard mit einem AMD Duron 1,3 Ghz und 512MB inklusive Einbau für 150.- Euro. (Details anzeigen) Das Board hat ziemlich viele Anschlüsse und Funktionen: FireWire (für Videoschnitt) Dolby 5.1 Sound 6 USB-Ports LAN (Netzwerk) onboard AGP 8x-Grafikslot 4x IDE Anschlüsse (alte Festplatten) 2x SATA (neue Festplatten) 1 x seriell 1 x parallel RAID-Unterstützung und die üblichen Anschlüsse für Tastatur, Maus, etc. Gut zum Übertakten geeignet. Bei Selbsteinbau billiger (VHB). Bitte beachten, dass das Betriebssystem nach dem Einbau neu installiert werden sollte. Email an
... Link (2 comments) ... Comment Dept. of localica, warauduati, February 8, 2006 at 4:11:30 PM CET THEMA: Lehrbeauftragte Heute erschien ein Artikel über die Situation der Lehrbeauftragten an Münchens Universitäten auch in der Süddeutschen Zeitung.
... Link (1 comment) ... Comment Dept. of localica, 2r, February 8, 2006 at 11:16:50 AM CET Vorlesungsverzeichnis SoSe 2006 Das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2006 gibt es ab sofort zu kaufen. Nähe Hauptgebäude bei: Universitätsbuchhandlung Frank in der Schellingstr. 3 oder Hueber-Rupprecht in der Amalienstr. 77-79 ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of Publications, 2r, February 7, 2006 at 10:00:06 AM CET Yahoo News über die "Stone Age" Indian Killers der Andamanen North Sentinel Island gehört zu der Inselgruppe der Andamanen. Die dort lebenden Menschen verweigern strikt jeden Kontakt mit der restlichen Welt. Bis heute wehren sie sich teilweise mit Waffengewalt gegen jeden Versuch der Kommunikation. Yahoo News meldete vor kurzem im feinsten Entdeckerjargon des 18. Jahrhunderts einen Zwischenfall, bei dem zwei Fischer von Sentinelesen getötet wurden. "Members of one of the world's most primitive and isolated tribes have killed two fishermen..." "They (the tribals) were naked and carrying bows and arrows..." "... tribe members live a hunter-gathering lifestyle little changed since the Stone Age." ... Link (1 comment) ... Comment Dept. of events, arnopascht, February 5, 2006 at 4:33:06 PM CET Schlagzeile Die Schlagzeile auf der Titelseite (!) der Wochenendausgabe der AZ lautet: "Hungerlöhne an der Münchner Uni. Ich verdiene nur 1,90 Euro pro Stunde. Lehrbeauftragte klagen über unzumutbare Job-Bedingungen". Außerdem gibt es im Innenteil einen Kommentar mit dem Titel "Kontraproduktiv", in dem auf den Widerspruch zwischen Elite-Uni und schlechter Bezahlung der Lehrbeauftragten hingewiesen wird. Darüberhinaus geht ein weiterer Artikel noch genauer auf das Thema ein - u.a. anhand eines "Beispiel-Lehrbeauftragten" des Münchner Ethnologie-Instituts! ... Link (3 comments) ... Comment Dept. of something different, anthronaut, February 3, 2006 at 7:19:32 PM CET Alles Gute Alles Gute für die Zwischenprüfler morgen! Ich drück euch die Daumen. ... Link (2 comments) ... Comment Dept. of ethnologica, orangemcm., February 3, 2006 at 1:34:41 AM CET Repräsentationen: Migrations- und Islamforschung Bild und Kontext Eine im Januar diesen Jahres von Mark Terkessidis und Yasemin Karakasoglu initiierte Petition zur Berichterstattung über den Islam thematisiert viele der Fragen, die mich in Zusammenhang mit Begriffen wie 'Kopftuchdebatte', 'Muslimtest', 'Ehrenmorde', 'Deutschpflicht' und nicht zuletzt auch Salman Rushdie*["Eine Zeit lang hatte ich diesen Traum vom Fliegen. Ich träumte, ich sei in meinem Kinderzimmer zu Hause in Bombay und schraube mich langsam hoch zur Decke. Dann öffnete ich das Fenster und flog hinaus, aber sofort verlor ich an Höhe und landete allmählich auf der Erde. Der Zauber funktionierte nur im Haus. (...)"in DIE ZEIT, Nr. 6, 2006, S.72] beschäftigen, die mit der Konstruktion des Gegensatzpaares Islam vs. westl. bzw- "aufgeklärte" Gesellschaft zu tun haben. Terkessidis und Karakasoglu neben 60 anderen Wissenschaftlern, Ethnologen und Migrationsforschern, soweit ich bis jetzt informiert bin, die die Petition bis jetzt mitunterzeichnet haben, wenden sich gegen spezifische Darstellungen des Islam und kritisieren insbesondere Necla Keleks Die fremde Braut . Die Publikation sei unseriös und unwissenschaftlich und trüge zur Schaffung von Vorurteilen und Verbreitung von falschen Bildern des Islam bei. Ich habs nicht gelesen, kann zu den Vorwürfen deshalb auch nichts sagen. Allein, was mir sofort auffällt ist, daß hier zwei (2) Dinge vorliegen, nämlich einmal die Publikation selbst und eine spezifische Aneignung des Werkes, auf die in der Petition explizit Stellung bezogen wird. Necla Kelek's Entgegnung ist hier nachzulesen. related: Nimat Hafez Barazangi ... Link (6 comments) ... Comment Dept. of ethnologica, orangemcm., February 2, 2006 at 11:26:38 PM CET trilinguale Schule in Neuss Funkhaus Europa sendete heute mittag im Rahmen der Sendung Piazza ein feature zur bevorstehenden Schließung der Barbara Grundschule in Neuss. Die Barbara Grundschule ist eine trilinguale Schule. Der Unterricht findet hier von der ersten Klasse an in den Sprachen deutsch, griechisch und türkisch statt. in Antwort auf: Deutschpflicht auf dem Schulhof ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of thoughts, mudji, February 2, 2006 at 6:33:49 PM CET Ethnozentrisch-kapitalistische Rassistenschweine Ein recht interessanter Artikel über die "Linksruck-Debatte" in Lateinamerika. Aus einer ziemlich linker Zeitung [nur damit keiner erschrecken tut ;-()]. So wie ich die Jungle World kenne könnte die Disskusssion nächste Woche fortgeführt werden. Also nächsten Mitwoch nochmal vorbeischauen! ... Link (0 comments) ... Comment ... Next page
|
The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website Online for 8796 days Last modified: 11/29/22, 8:56 PM Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Calendar
Recent updates
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions
|