Ethno::log
 :: Sonner la cloche anthropologique :: Ringing the anthropological bell ::
:: Die ethnologische Glocke läuten :: Tocar la campana antropológica ::

Facts and backgrounds: "Hochschulreform in Bayern"


BR-online hat eine Zusammenfassung der Fakten und Hintergründe zur geplanten Hochschulreform der bayrischen Staatregierung veröffentlicht. Ebenso werden Diskussionsstandpunkte erläutert sowie Modelle für Studiengebühren erörtert. Wer sich also zur aktuellen Problematik informieren möchte, kann das hier tun.


... Link (0 comments) ... Comment


New Protest Action taken by LMU Munich


Diese Woche gibt es verschiedene Protest-Aktionen in München. Unter anderen ein Trauermarsch, eine Podiumsdiskussion und einen Vorlesungsmarathon...

Die aktuellen Termine und Informationen findet Ihr auf der Ethnologik!
... und auf www.denkstopp.de


... Link (2 comments) ... Comment


Today: Come to the huge Demonstration!


Heute bitte nicht vergessen, um 14.00 Uhr auf die große fakultäts- und unversitätsübergreifende Demo am Geschwister-Scholl Platz zu gehen! Für uns ist das sicher eine der wenigen Chancen, um die Kürzungen im Bildungssystem abwenden zu können. Jüngere Stundenten sollten daran ein drigendes Interesse haben, weil der Ruf der Uni und damit die Chancen, später eine Stelle zu bekommen, auf dem Spiel stehen. Ältere Semester und Doktoranden dürften dagegen ein Interesse haben, dass es auch weiterhin Möglichkeiten gibt, als Ethnologe wissenschaftlich und trotzdem mit Gehalt zu arbeiten. Es geht hier also nicht nur um Politik oder Demonstriererei, man kann das ganze durchaus wie etwa eine Bewerbung, die viel Zeit kostet, als Zukunftssicherung verstehen.

Treffpunkt der Ethnologen ist der Eingang zum Priesterseminar, welcher am Prof-Huber-Platz (die Hälfte des Platzes auf der Seite des Englischen Gartens) stadteinwärts gelegen ist.


... Link (6 comments) ... Comment


Student Protests: Two texts from the government.


politik kann so wunderbar abstrus sein... vergleicht mal die folgenden beiden links. lesen lohnt sich!

www.bayern.landtag.de

nichtauthorisiertesprotokollausderlandtagssitzung (application/octet-stream, 80 KB)


... Link (2 comments) ... Comment


Virtual library for social/cultural anthropology


The Humboldt-University, Berlin, Germany has launched an online-project called Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie. The site features certificated online-resources, a metaserach, and access to Berlin's special book collection -- everything in respect to social/cultural anthropology. Furthermore there's a downloadable paper (.pdf) on recherche-strategies, which is quite helpful for students.


... Link (0 comments) ... Comment


Nassehi on cut-politics


Armin Nassehi, Professor for Sociology at the Ludwig-Maximilians University, Munich, writes in the Sueddeutsche Zeitung about the situation at the bavarian Universities and the big picture in respect to the consequences of the drastic cuts planned by the government. Very worthwhile to read!


... Link (2 comments) ... Comment


Visual Culture Week - Nafa Film Festival


Got this announcement by e-mail, maybe someone will get interested. :)

Dear friends, I am happy to inform you that the NAFA Film Festival 2004 will take place May 10-16 in Tartu , Estonia. The festival will be hosted by the Estonian National Museum as the first event of the Tartu Cultural Week annual series. You will find more information about the festival at the Estonian National Museums website www.erm.ee. Right now the information about the festival and the regulations can be reached directly at: www.erm.ee. Soon you will find an entry form there, also. And of course, we are looking forward for receiving your film submissions and ideas how to make the festival a very successful one. All the best, Liivo liivon@hot.ee


... Link (0 comments) ... Comment


Remember to come to the plenary meeting! Today!


We emphatically advise all anthropology students of munich university to come to our plenary meeting. Wann? - Montag (17.11.) - 18 Uhr Wo? - Schellingstr. 3 - Hörsaal E01


... Link (0 comments) ... Comment


some informations about protest activities


hier ein paar links zu den bisherigen ergebnissen der verschiedenen arbeitsgruppen, die sich im zuge der demo-vorbereitungen gegründet haben:

  • die offizielle presseerklärung unter:

www.fskw.de

interessante zitate stoibers unter:

www.hans-ulrich-pfaffmann.de

  • und nochmal der aufruf an alle: tut was! glaubt nicht, dass sich eh nix mehr ändern lässt. wir werden am donnerstag ein zeichen auf den stassen setzen. aber dafür braucht es die mitarbeit von jedem von euch. am montag, 17.11. ist vollversammlung aller ethnostudenten um 18.00 uhr, schellingstrasse 3, raum E01! wir zählen auf euch!

... Link (0 comments) ... Comment


Print-journal on blogs


Cover of the first issue of a Japanese print-journal on weblogs. At first glance it seems like a somersault backwards: In Japan a print-journal on weblogs is published. The journal is called "Bloggers!" and over at waxy.org you can have a look at the scanned-in cover and the first six pages. But on second glance, while keeping in mind that the print media are information and communication technologies, too, it appears like the all-too-natural attempt of networking between online- and offline-media. via waxy.org

... Link (1 comment) ... Comment


Student Protest: Send a protest letter


At the last meeting we decided that as many students as possible should send a protest letter to the bavarian minister of science. Eine andere Protestgruppe hat mir nun eine schöne Fassung von so einem Brief gemailt. Druckt ihn aus und versendet ihn, am besten als Einschreiben (hat sich da jemand bereits nach Kosten erkundigt?), das erhöht die Wirkung, da sich der Verwaltungsaufwand erhöht. Noch besser ist freilich, ihr gebt dem Brief eine persönlich Note ("Ich bin Ethnologiestudent und ...") ProtestAnschreibenGoppel (application/wordperfect5.1, 38 KB)

Der Aufruf, mit dem die Studenten den Brief ursprünglich begleitet haben, könnt ihr ebenfalls downloaden, das ist sicher sinnvoll, wenn der Brief irgendwo ausgelegt wird. ProtestAufruf (application/wordperfect5.1, 32 KB)


... Link (0 comments) ... Comment


"Days of Ethnological Film" in Munich


The "Days of Ethnological Film" ( „Tage des Ethnologischen Films“) started today. They take place at the Museum of Anthropology in Munich and continue till 23rd of November. For more information please go to their Homepage or to Ethnologik to download the programm.


... Link (0 comments) ... Comment


The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website

Online for 8900 days
Last modified: 11/29/22, 8:56 PM
Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

Calendar
November 2025
SunMonTueWedThuFriSat
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
December
Recent updates
*uh *d'oh ! Tnks
for not taking it down entirely anyway !! :-)
by orangemcm. (11/29/22, 8:56 PM)
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
gelöscht gelöscht
by Timo Gerhardt (6/9/18, 1:57 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions


Are you a Spammer (yes/no)?

FundraisingWhat is this for?