![]() |
Ethno::log |
|
... Previous page
Google Deutsch-Englisch Das kostenlose Online Wörterbuch leo.org (wir berichteten über den Start der französisch-deutschen Ausgabe) kann nun auch über google.de abgefragt werden. Es funktioniert folgendermaßen: suchbegriff de-en bzw. suchbegriff deutsch-englisch für die Übersetzung ins Englische, bzw. suchbegriff en-de bzw. suchbegriff englisch-deutsch für die Übersetzung ins DeutscheEs gibt eine Einschränkung: es funktioniert nur in der deutschen Version von google.de. ... Link (1 comment) ... Comment Dept. of localica, zephyrin, November 2, 2004 at 1:32:19 PM CET Child witches in Kinshasa
... Link (0 comments) ... Comment Dept. of job opportunities, zephyrin, November 2, 2004 at 1:04:53 PM CET Wissenschaftlichen Hilfskraft: Esoterik im 18. Jahrhundert Aufgrund einer unerwarteten personellen Veränderung habe ich kurzfristig die Stelle einer wissenschaftlichen Hilfskraft mit 80 Stunden im Monat für bis zu 2 Jahre zu besetzen. Die Arbeit ist vor allem zur Unterstützung eines Drittmittelprojekts über die Esoterik im 18. Jahrhundert gedacht, weshalb Lateinkenntnisse gut wären. Ich wäre aus inhaltlichen Gründen daran interessiert, die Stelle mit jemanden zu besetzen, der an einer Promotion (vorzugsweise in Theologie oder Religionswissenschaft) im weiteren Feld der modernen Esoterik oder auch der westlichen Formen des Hinduismus oder ähnliches interessiert ist. Arbeitsort ist Heidelberg, u. U. ist teilweise auch Halle möglich. Interessenten melden sich bitte unter Michael.Bergunder [at] urz.uni-heidelberg.de. herzliche Grüße Michael Bergunder Professor für Religionsgeschichte und Missionswissenschaft Universität Heidelberg ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of job opportunities, zephyrin, November 2, 2004 at 11:15:18 AM CET Lehrforschung Dezentralisierung in Kamerun 2005 Diese Meldung wurde auf Anfrage gelöscht, da sich das Vorhaben geändert hat (KerLeone). ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of localica, kerleone, November 2, 2004 at 10:53:09 AM CET Happy Birthday Ethno::log Some days ago, on 29 Oct 2004, the Ethno::log had its birthday and we forget to celebrate. Since two years, as we started with a message about Witch Trials in Massachusetts, we deliver the "finest stuff from anthropology and cyberanthropology". Thanks to all contributors! For the future we have a lot of new ideas, among them some ideas for a closer look at the occurrences in the scientific community and the scientific journals. But we need YOUR help! If you want to help us, drop me a mail and we will include you on our mailing list. All anthropology students appreciated, for students in our institute its nearly a duty ;-) ... Link (4 comments) ... Comment Dept. of Publications, kerleone, November 2, 2004 at 10:42:01 AM CET ethno.info jetzt als Weblog Das "Portal für moderne Ethnologie", dass bisher vor allem als Forum und Wiki geführt wurde, wird diese Funktionen in Zukunft abschalten und in dem seit längerem bestehenden Weblog weiterleben. Unter blog.ethno.info findet man jetzt regelmäßiger aktualisierte Beiträge. Zusammen mit antropologi.info gehört es zu den Seiten, die alle neuen Ethno::log-Freunde regelmäßig lesen sollten. Wenn ihr interessante Artikel dort findet, übernehmt sie einfach in unser Weblog, und fügt in guter wissenschaftlicher Tradition am Ende eine Quellenangabe ein: "Via blog.ethno.info". ... Link (2 comments) ... Comment Dept. of something different, zephyrin, November 2, 2004 at 9:48:53 AM CET Bin Laden message transcript Al Jazeera has put online the full transcript of the latest video-message by Usama bin Laden. ... Link (2 comments) ... Comment Dept. of localica, truffaldino, November 2, 2004 at 12:31:35 AM CET Anthropological Films at our department In the Wintersemester 04/05 there will be a presentation of documentary films every tuesday at 19.45 at the "Institut für Ethnologie und Afrikanistik München" (room no. 1.05). Today is the starting point for our "Filmreihe". The screenings will provide a good knowledge-base for everyone interested in anthropology in general and especially in visual anthropology. You will get an impression of the first steps in anthropological filmmaking with "Nanook of the North" by Robert Flaherty and "Bathing Babies" by Margaret Mead. You can reflect over the questions "How to represent reality in documetary films? What kind of reality is shown there?" by watching "Der letzte Dokumentarfilm". There are many interesting films to see... The screenings are organized by Andrea Engl and Julia Bayer, who offer a Blockseminar on audiovisual anthropology this semester. There is still the possibility to register! Click here filmreihe ws 0405 (application/msword, 34 KB) for further information about the "Filmreihe" and the seminar. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of events, fabulous, November 1, 2004 at 4:41:18 PM CET Urlaub wo der Pfeffer wächst Vox beginnt morgen eine 4-teilige Doku-Soap über eine Familie, die zu den Iban nach Borneo reisen. Der Titel ist Urlaub, wo der Pfeffer wächst. Die Lebensgewohnheiten der Iban unterscheiden sich doch erheblich vom Alltag in Deutschland. Schon der Weg in das Dorf Ngemah lässt sich in keinster Weise mit einem gewöhnlichen Pauschalurlaub vergleichenEine Meldung dazu auch bei nordClick ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of cyberethnologica, praying mantis, October 31, 2004 at 12:14:51 PM CET Inuit in Cyberspace Neil Blair Christensen, a Journal Publishing Manager from Denmark, dedicates his research activities to the "coolest" aspects of cyberanthropology. He focuses on the dynamic use of WWW for representation of local, personal, ethnic and national identities, and the continuous change and (re)production of social organization and culture of indegenous people in circumpolar Arctic regions. He published a book on the topic Inuit in Cyberspace; Embedding Offline Identities Online; unfortunatelly not released under Creative Commons License. Some articles/abstracts are available on his homepage Arctic Cyber Anthopology ... Link (1 comment) ... Comment Dept. of events, Okyeampoma, October 28, 2004 at 2:35:59 PM CEST EthnoSalon im Völkerkundemuseum
Er widmet sich diesmal dem alten Reich Mali in Westafrika und steht unter dem Motto: "Das alte Mali - Sagenumwobenes Königreich des Goldes“ Man kann sich diesmal auf folgende Programmpunkte freuen: > Inszenierte Lesung einer Radiosendung von Michael Solka "20 Tage bis Timbuktu" >"Mit einer Salzkarawane durch die Sahara" Ein Erfahrungsbericht von Claudia Decker Journalistin beim Bayerischen Rundfunk) >"Die denkwürdige Wallfahrt des Kaisers Kanga Mussa von Mali nach Mekka". Ausschnitte aus dem 1977 entstandenen Film von Götz Hagmüller. Ein Abend über alte und neue Mythen von Reichtum und Armut. Nähere Informationen finden Sie unter www.voelkerkundemuseum-muenchen.de in der Sektion „Ethnologischer Salon“. ... Link (0 comments) ... Comment Dept. of localica, kerleone, October 27, 2004 at 3:21:49 PM CEST Ethno::log Redaktionstreffen und Neuausrichtung Morgen um 18.00 Uhr trifft sich die Redaktion des Ethno::logs und alle, die bei der Neuausrichtung der Seite Ideen beisteuern wollen, in der Teeküche des Instituts. Ich werde mit Zephyrin kurz unsere Ideen vorstellen und was uns momentan nicht gefällt. Dann seid ihr dran mit euren Vorschlägen und Ideen, und dann werden wir überlegen, wie wir es besser machen können. Bitte kommt pünktlich, da wir um 18.15 in den Raum 1.31 wechseln, um auch die Teilnehmer des Cyberculture-Seminars anzusprechen. Erstsemestler sind herzlich willkommen! ... Link (2 comments) ... Comment ... Next page
|
The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website Online for 8898 days Last modified: 11/29/22, 8:56 PM Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Calendar
Recent updates
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||