Ethno::log
 :: Sonner la cloche anthropologique :: Ringing the anthropological bell ::
:: Die ethnologische Glocke läuten :: Tocar la campana antropológica ::


... Link (0 comments) ... Comment


Ist das auch frisch?


Ich habe gerade diesen Brief and REWE geschickt. Wer weiß, vielleicht bringts ja was...

Sehr geehrte Rewe-Kette!

Ich war vor kurzem in einem Ihrer Supermärkte einkaufen. Dort war gerade eine Lieferung frischer Ware angekommen, Bananen, verschiedene Gemüse, etc. Dabei wurden die reifen, aber schon etwas älteren Bananen mit den frischen noch grünen ausgetauscht, die gerade angekommen waren. Ich erkundigte mich daraufhin, was mit den anderen Bananen und restlichen ausortierten Waren geschehen würde und erhielt die Information, dass sie weggeworfen werden würden. Da sich die Bananen und auch anderes ausortiertes Obst und Gemüse noch in tadellosem, dem Anschein nach perfekten Zustand befand fragte ich darauf hin, ob ich etwas davon abbekommen könnte. Dies wurde abgelehnt, da es durch die Geschäftsleitung verboten sei. Nun leuchtet mir durchaus ein, dass sie stehts bestrebt sind immer frische Ware anzubieten, schon in Bezug auf mögliches hervorrufen von Unwohlsein bei Konsumenten und das natürlich im übrigen vermutlich niemand mehr eine Banane kaufen würde, wenn er sie 3 Tage später umsonst bekommen würde.

Am gleichen Tag fand ich neben der Kasse einen kleinen Karton mit haltbarerer Essensware, wie Müsliriegel und Erdnussbutter, die dort zum halben Preis angeboten wurden, weil sie schon nahe am Verfallsdatum waren, oder weil sie aus dem Sortiment genommen worden waren.

Meine Frage an Sie ist also, ob es nicht möglich wäre, auch einen Teil ihrer schneller vergänglichen Waren, natürlich mit genauer Beschilderung versehen, günstiger zu verkaufen, wenn diese ihr optimales Verkaufsdatum bereits überschritten haben, aber noch genießbar sind. Dies geschieht im übrigen schon in einigen Supermarktketten, zum Beispiel in England, bei der Kette "Tesco".

Hochachtungsvoll,

Jakob Wetzel


... Link (27 comments) ... Comment


The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website

Online for 8784 days
Last modified: 11/29/22, 8:56 PM
Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

Calendar
January 2007
SunMonTueWedThuFriSat
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
DecemberFebruary
Recent updates
*uh *d'oh ! Tnks
for not taking it down entirely anyway !! :-)
by orangemcm. (11/29/22, 8:56 PM)
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
gelöscht gelöscht
by Timo Gerhardt (6/9/18, 1:57 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions


Are you a Spammer (yes/no)?

FundraisingWhat is this for?