Ethno::log
 :: Sonner la cloche anthropologique :: Ringing the anthropological bell ::
:: Die ethnologische Glocke läuten :: Tocar la campana antropológica ::

Eine Wirkung der Studienkontenregelung ist:


Ich treffe in diesem Semester auf dem Campus auf viele Kommilitonen, mit denen ich in meinen ersten Semestern zusammen studiert hab. "Langzeitstudenten" und "non-traditionals" stellen empirisch fest, daß die, von denen sie dachten, daß sie längst fertig sind, auch noch an der Uni sind. Unerwartet viel Spaß macht: Man ist nicht nur akademisch ungefär auf demselben Level, man ist auch ungefär gleichalt. Und man teilt einen spezifischen Ausschnitt der individuellen Lebenerfahrung: das verbindet. Nicht alle 'Langzeitstudenten' sind 'Scheinstudenten'.

Was mich aber dann doch wunderte war etwas, das ich vor zwei Wochen unbeabsichtigt mitgehört hab', einen Gesprächsausschnitt zweier Studentinnen, die vllt. so Mitte 20 waren--höchstens, denk ich. Die eine sagt zur anderen, sie sei scheinfrei in ihrem Hauptfach, aber müsse noch Zwischenprüfung machen--wie peinlich sei denn dies? [Ist es das?] Worauf ihre Kommilitonin meinte, "ach wieso. Geht doch allen so."


... Link (0 comments) ... Comment


Center for Metropolitan Studies Berlin


"Das Center for Metropolitan Studies ist ein interdisziplinäres, international orientiertes Forschungszentrum, das sich historischen und gegenwärtigen Fragestellungen zum Thema Metropole widmet. Das Center hat seinen Sitz an der Technischen Universität in Berlin. Gegenwärtig liegen die Schwerpunkte des 2004 gegründeten Zentrums auf den Themenbereichen Metropole und Mobilität, Suburbanisierung und Stadtumbau, kulturelle Ökonomien und Innovationsprozesse, Metropole und Sicherheit sowie Integration und Exklusion. Kern des Center ist das Transatlantische Graduiertenkolleg Berlin – New York. Das Kolleg ist eine Kooperation der drei Berliner Universitäten (Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technischen Universität Berlin) sowie der New York University und der Columbia University in New York. Das Kolleg wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Momentan arbeiten 14 DoktorandInnen und zwei Post Docs aus neun verschiedenen Fachdisziplinen und fünf Nationen zu verschiedenen Aspekten der Metropolenforschung."

Spannend an diesem Institut finde ich nicht nur die online Repräsentationen der fünf beteiligten Universitäten (allein die Auswahl der Bilder--visual anth. anyone?), sondern auch aus wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive, daß sich in Berlin im WS 2006/07 ein neuer Studiengang gebildet hat mit dem interessanten Namen M.A. Historische Urbanistik/Historical Urban Studies und einer Studierenzahl von gegenwärtig 15.

Was anderes--kann mir jemand der anwesenden Ethnologen verraten, warum Ihr Euch auf Malinowski stützt und nicht auf Robert Ezra Park ?


... Link (10 comments) ... Comment


The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website

Online for 8784 days
Last modified: 11/29/22, 8:56 PM
Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

Calendar
December 2006
SunMonTueWedThuFriSat
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
NovemberJanuary
Recent updates
*uh *d'oh ! Tnks
for not taking it down entirely anyway !! :-)
by orangemcm. (11/29/22, 8:56 PM)
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
gelöscht gelöscht
by Timo Gerhardt (6/9/18, 1:57 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions


Are you a Spammer (yes/no)?

FundraisingWhat is this for?