Ethno::log
 :: Sonner la cloche anthropologique :: Ringing the anthropological bell ::
:: Die ethnologische Glocke läuten :: Tocar la campana antropológica ::

Filmankündigung Dienstag 05.12.06


Die FilmAG zeigt am Dienstag, den 05.12.06 um 20.00 s.t. im Raum 1.05 in der Oettingenstr. 67:

Winterkinder - Die schweigende Generation Ein Film von Jens Schanze

Herstellungsland Deutschland Bild 35mm, Farbe, 1:1,85 Laufzeit 99 Min. Dokfilmfest, München 2005 Prädikat besonders wertvoll

FESTIVAL INTERNATIONAL DE FILMS DE MONTREAL National Film Board of Canada - Award for Best Documentary Film: SPECIAL JURY MENTION

In Winterkinder – Die schweigende Generation dokumentiert Regisseur und Grimme-Preisträger Jens Schanze die Aufarbeitung der lange verdrängten NS-Vergangenheit innerhalb der eigenen Familie.

War Großvater ein Nazi? Regisseur und Autor Jens Schanze stellt diese Frage seiner Mutter. In einem höchst intimen und persönlichen Rahmen dokumentiert er in seinem Film die Suche nach der verdrängten Vergangenheit und nach dem wahren Bild des Großvaters. Tochter und Enkel werden mit aufwühlenden Fragen konfrontiert. Sechzig Jahre nach dem Krieg kommt eine hoch emotionale Auseinandersetzung zwischen den Generationen in Gang Die Aufarbeitung erfolgt in einem sehr intimen, persönlichen und emotionalen Rahmen. Mit großer Intensität widmet der Film sich der Frage, was die Erfahrungen der NS-Zeit sowie das Schweigen darüber mit dem Lebensgefühl der Kinder- und Enkelgeneration zu tun haben.

Der 1971 in Bonn geborene Regisseur und Autor Jens Schanze erhielt 2002 den Adolf-Grimme-Preis für den Dokumentarfilm Otzenrather Sprung.

Sein Film Winterkinder – Die schweigende Generation feierte seine Uraufführung mit großem Erfolg beim Dokumentarfilmfest München, wo er zu bewegenden und intensiven Diskussionen anregte. Die Filmbewertungsstelle zeichnete den Film mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ aus. Im September 2005 feierte der Film seine international Premiere bei dem neuen Festival International de Films in Montreal unter der Leitung von Moritz de Hadeln. Winterkinder – Die schweigende Generation: eine Spurensuche des Enkels nach der Vergangenheit des Großvaters, nach der Herkunft seiner Mutter und schlussendlich nach der eigenen Identität…

Presse: „Sein Film ist eine intime Innenansicht einer Familie und damit erst einmal eher ein privates als politisches Dokument. Gerade daraus erwächst aber seine gesellschaftliche Dimension.“ Frankfurter Rundschau, 08.12.05

„Das Schöne an diesem intimen, sehr privaten und dann doch wieder gar nicht privaten Film ist, dass er sich jederzeit bewusst hält, dass es keinen empfindlicheren Schauplatz von Geschichte gibt als den der eigenen Familie.“ Neues Deutschland, 08.12.05

„Winterkinder zeigt mit Feingefühl, Einfühlungsvermögen und Eleganz (bewundernswert die Kameraarbeit) den Graben zwischen den Generationen im Nachkriegsdeutschland.“ liberation.fr, 07.12.05

„Ein bemerkenswerter, wichtiger Dokumentarfilm über ein Stück deutscher Gegenwarts- geschichte, über die Suche nach Identität und über die Diskrepanz zwischen öffentlicher und privater Erinnerungskultur.“ Zitty Berlin 26/05

„Winterkinder ist das ehrliche Zeugnis eines Suchenden.“ Cult, Jan/Feb 2006


... Link (8 comments) ... Comment


AK Romanies


Durch das von Elisabeth Tauber angebotene Seminar "Roma, Sinties, Gypsies" sind wir auf die Idee gekommen, einen Arbeitskreis zu diesem Thema zu gründen. Es wird ein interdisziplinärer Austausch zwischen Politologen, Ethnologen, Volkskundlern und anderen verwandten Disziplinen.

Das erste Treffen findet nächste Woche Mittwoch (6.12.) um 17:30 Uhr in der Teeküche der Ethnologen statt.

Wir freuen uns über viele Interessenten.


... Link (0 comments) ... Comment


The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website

Online for 8784 days
Last modified: 11/29/22, 8:56 PM
Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

Calendar
November 2006
SunMonTueWedThuFriSat
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
OctoberDecember
Recent updates
*uh *d'oh ! Tnks
for not taking it down entirely anyway !! :-)
by orangemcm. (11/29/22, 8:56 PM)
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
gelöscht gelöscht
by Timo Gerhardt (6/9/18, 1:57 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions


Are you a Spammer (yes/no)?

FundraisingWhat is this for?