Ethno::log
 :: Sonner la cloche anthropologique :: Ringing the anthropological bell ::
:: Die ethnologische Glocke läuten :: Tocar la campana antropológica ::

AG materielle Kultur?


Colon-Figur der Ashanti, Ghana. Die Dinge, die uns Umgeben, könnte man als materialisierte Kultur bezeichnen. Sie treten als Handelnde im Alltag auf, ohne dass wir es bemerken. Sie markieren unsere Identität und kennzeichnen unseren sozialen Status. Sie verbreiten sich über die ganze Welt, und werden in die lokalen Vorstellungswelten eingegliedert. Das gilt für den Bedford-LKW im Sudan ebenso, wie für die Buddha-Statue in München.

Gibt es außer meiner Wenigkeit noch jemanden, der sich für die Ethnologie der Dinge interessiert? Und der außerdem vom Ausfall des Ivanovschen Seminars zu dem Thema überrascht wurde? Falls Interesse an einem Gedankenaustausch bestehen sollte, würde ich vorschlagen eine AG ins Leben zu rufen. Dabei soll es natürlich nicht nur um „Afrikanische Kunst“ gehen! Interessante Aspekte könnten sein: die Materialität und ihre Wahrnehmung (Achtung Visuals!), Objektbiographien, der Umgang mit den Dingen, Konsum, Konsumkritik, Konsumwandel, die lokale Aneignung globaler Konsumgüter, Warenform und Austausch, materielle Kultur als Zeichensystem, Objektbedeutungen, ethnische Identität und materielle Kultur....


... Link (0 comments) ... Comment


Aktuelle Termine der Film AG


Liebe Visuals,

Mit dem Semesterstart wird es auch wieder unsere allwöchentlichen Filmabende am Dienstag um 20:00 in Raum 1.05 in der Oettingenstr. 67 geben. Da in der ersten Woche wohl viel los sein wird, starten wir erst in der zweiten Woche (24. Oktober) mit dem Film Nai, The Story of a Kung Woman.

Die Film AG wird sich in diesem Semester neu formieren. Wir laden alle Filminteressierten kommenden Dienstag (17. Oktober) zu einem ersten Treffen ein. Wenn ihr Lust habt in der Film AG mitzuwirken oder wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, kommt doch einfach nächsten Dienstag um 20:00 in den Raum 1.05. Bei genügend Interesse kann auch wieder ein Arbeitskreis gegründet werden, in dem gemeinsam Texte zur Visuellen Anthropologie besprochen werden. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Die Film AG


... Link (0 comments) ... Comment


The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website

Online for 8785 days
Last modified: 11/29/22, 8:56 PM
Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

Calendar
October 2006
SunMonTueWedThuFriSat
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
SeptemberNovember
Recent updates
*uh *d'oh ! Tnks
for not taking it down entirely anyway !! :-)
by orangemcm. (11/29/22, 8:56 PM)
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
gelöscht gelöscht
by Timo Gerhardt (6/9/18, 1:57 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions


Are you a Spammer (yes/no)?

FundraisingWhat is this for?