Ethno::log
 :: Sonner la cloche anthropologique :: Ringing the anthropological bell ::
:: Die ethnologische Glocke läuten :: Tocar la campana antropológica ::

"Powerflower" - die neue Ethnologik ist da!


Warum Powerflower?

Ethnologie ist ein Orchideenfach -- ein sicherer Weg in die Arbeitslosigkeit!

Komischerweise haben sich derzeit allein in München fast 1300 StudentInnen entschieden, gerade diesen Weg zu gehen. Aber warum tun sie das, obwohl doch dieses Fach bestenfalls als hübsches Blümchen angesehen wird. Scheinbar handelt es sich um eine Disziplin, die zwar interessant ist, doch aus wirtschaftlicher und politischer Perspektive so gar nicht den dort gewünschten Ansprüchen genügt. Sind wir denn nicht damit ausgelastet, uns mit unseren eigenen Problemen zu befassen?

mehr

In der Europäischen Union leben heute ca. 18,5 Millionen AusländerInnen. Man muss wohl kein Ethnologe sein, um festzustellen, dass diese Menschen irgendwie „anders ticken“ und dass sich deren Lebensgestaltung, Ansichten und Gefühle oft von den unsrigen unterscheiden. Es ist heutzutage nicht einmal mehr nötig, die eigenen vier Wände zu verlassen, um mit anderen Lebenswelten konfrontiert zu werden. Ein Blick rüber zum Nachbarn oder ins Web genügt.

Wer diese Disziplin auch heute noch als exotisch bezeichnet, hat eine entscheidende Tatsache unserer Zeit nicht erfasst. Ständig werden wir mit dem Anderen, dem für uns Ungewöhnlichen konfrontiert, wobei wir vielleicht manchmal von einem Gefühl der Angst oder Bedrohung ergriffen werden. Genauso könnten wir das Andere aber auch als Alternative oder Bereicherung ansehen. Dies ist eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Doch um ein Urteil fällen zu können, muss man erst verstehen, wofür oder wogegen man sich ausspricht. Die Ethnologie kann solch eine Entscheidung nicht abnehmen -- aber helfen kann sie dabei.

Und genau hier zeigt sich das Potential des universitären Blümchens. Ein Potential, dass sich erst dann wirklich entwickeln kann, wenn die Erkenntnisse aus diesem Fach der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das ist es, was wir erreichen wollen.

Wir fragen und reflektieren, wir regen Diskussionen an und erweitern diese über unseren eigenen kulturellen Tellerrand hinaus. Dabei machen wir weder bei Wirtschaft, Politik noch Sport halt. Genauso sprechen wir über Kunst, Musik und Wahnsinn -- und am Ende finden wir uns nicht selten selbst als Diskussionsgegenstand wieder.

Wenn es sich bei der Ethnologie nur um ein hübsches Blümchen handeln soll, dann aber nicht um eine Orchidee. Ethnologie ist wie eine Blume -- schön anzusehen -- doch birgt sie durch ihr Potential etwas noch viel wichtigeres in sich. Sie hilft, uns selbst und die anderen zu verstehen.

Daher sagen wir: Wenn schon Blume -- dann Powerflower!

Bestellungen werden unter ethnologik[at]gmx.de gerne entgegengenommen.

Eure Ethnologikredaktion


... Link (31 comments) ... Comment


eine von vielen: Sally Tisiga


Dokumentarfilm, Deutschland / Frankreich 2001 Regie: Jo Béranger, Doris Buttingnol

Von 1879 bis 1970 wurden Kinder indianischer Familien auf Anordnung der kanadischen Regierung in Heime gesteckt oder zur Zwangsadoption freigegeben, um sie zu "zivilisieren". Der Film begleitet Sally Tisiga, eine junge indianische Frau, auf ihrer schmerzhaften Suche nach ihrer persönlichen Vergangenheit und der Vergangenheit ihres Volkes.

Erstausstrahlung war heute 22.10h; Wiederholung 27.07.06 15.15h auf ARTE


... Link (0 comments) ... Comment


The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website

Online for 8786 days
Last modified: 11/29/22, 8:56 PM
Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

Calendar
July 2006
SunMonTueWedThuFriSat
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
JuneAugust
Recent updates
*uh *d'oh ! Tnks
for not taking it down entirely anyway !! :-)
by orangemcm. (11/29/22, 8:56 PM)
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
gelöscht gelöscht
by Timo Gerhardt (6/9/18, 1:57 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions


Are you a Spammer (yes/no)?

FundraisingWhat is this for?