Ethno::log |
Dept. of , falke, August 23, 2006 at 9:31:13 AM CEST wie die "wilden" !? "Deutschland zu Gast in den rückständigsten Winkeln der Welt, eingeladen von Sat.1 zur neuen Selbsterfahrungsrunde in der Lehmhütte: die Dokusoap "Wie die Wilden" (21.15 Uhr)." Läuft heute an. Näheres zu dieser fragwürdigen Serie: ... Comment
fragamal, August 24, 2006 at 2:10:19 PM CEST
ja so san die mentawai
Krankheit Bevor Medizin genommen werden kann, müssen die guten Geister gerufen werden. Männer und Frauen dürfen nicht gemeinsam (in einem Raum) schlafen, das heißt das Ehepaar muss getrennt schlafen. Die Jungen und Mädchen schlafen auch getrennt. Es gibt so gut wie keine Privatsphäre, da alle in einem Raum sind. Keine hygienische Situation neben dem Schweinestall. Geschlechtsverkehr haben Mann & Frau im Hühnerstall. Man darf im Haus nicht „furzen“. Unglaublich. Kann bitte jemand über die Sendung berichten? ... Link
warauduati, August 24, 2006 at 3:55:22 PM CEST
Zu Gast bei Freunden ...
... Link ... Comment
pachulke2, August 24, 2006 at 10:34:53 PM CEST
kleine diskussion
hier. ... Link
orangemcm., August 25, 2006 at 4:54:03 PM CEST
Das Konzept ist adaptiert. Im letzten Jahr innerhalb meiner Recherche zur African Village Diskussion stieß ich auf eine britische Fernsehsendung mit identischem Konzept--muß mal meine Daten nach dem link durchforsten. ... Link ... Comment
anich, August 30, 2006 at 5:15:06 PM CEST
Spiegel sagt:
ich dachte vom SPIEGEL käme da ein bisschen was anderes...schade eigentlich http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,433129,00.html Außerdem noch ein Protestschreiben der Gesellschaft für Afrikanische Philosophie http://www.unrast-verlag.de/unrast,3,0,318.html ... Link
iglu01, August 31, 2006 at 4:55:33 PM CEST
Hat es denn jemand gesehen?
Hat jemand die erste Folge gesehen? ethnos.ch meint: "Eigentlich wollte ich ja politisch korrekt die Nase rümpfen ob des arroganten Kulturimperialismus' auf Seiten der sich für ach so zivilisiert haltenden Europäer, aber weit gefehlt: Ich habe selten so gelacht" weiter ... Link
orangemcm., September 4, 2006 at 10:28:49 AM CEST
no screen
Ich habe keine Glotze, aber mir für kommenden Mittwoch Zugang zu einer Fernsehstation verschafft, nachdem ich nun extrem neugierig geworden bin. ... Link
orangemcm., September 13, 2006 at 11:58:58 PM CEST
Hat es noch jemand gesehen?
Jo. Letzte Woche hats nicht mehr geklappt. War erst 20.30 mit der Arbeit fertig und hatte dann die Wahl zu kochen oder mich zu einem Fernseher zu bewegen und ersteres hat dann doch den Vorzug bekommen. Howsoever, die heutige Folge habe ich mir angeschaut. Mir fiel schon im Vorfeld beim Betrachten der website der Sendung auf, daß Ähnlichkeiten zu einem Strategie-Computerspiel bestehen in der Art und Weise wie die Stämme beschrieben sind. Die Musik in der Sendung selbst hätte gut für Cäsar und ähnliche Spiele verwendet werden können. (Mir fehlt grad das Fachwissen, um diese spezifische Art Musik zu charakterisieren.) Mein Mitfernsehgucker war insgesamt positiv überrascht und fragte, wer wird hier eigentlich vorgeführt? Ich selbst hatte den Eindruck, als hätten die Macher den neulich diskutierten dtv-Atlas Ethnologie gründlich studiert, denn die Sendung wimmelt von Relativierungen des Eigenen. Die Übersetzung fand ich insgesamt seltsam und refektionsbedürftig. Es ist offensichtlich, daß eine inhaltliche Übersetzung stattgefunden hat, ein Transfer von Begriffswelten. Vom Ablauf her sind verschiedene Episoden aus den Erlebnissen der drei Familien zusammengeschnitten. Die Sendung springt zwischen den drei Schauplätzen Namibia, Indonesien und Togo hin und her. Es ist auf jeden Fall eine Sendung über Deutsche. Ich habe Tränen gelacht. Falls noch jemand heute geschaut hat, sag(t) mal was zu der Schaukelszene. ... Link ... Comment
orangemcm., September 25, 2006 at 11:36:54 AM CEST
Nachtrag
So. Hatte letzte Woche Gelegenheit, mit einem Laien über die Sendung zu sprechen, was mir 'n bißchen die Augen geöffnet hat. ... Link
lekke m., September 26, 2006 at 9:44:08 PM CEST
Wie die Deutschen.
In der Tat bin ich der Meinung, dass die Sendung, im Gegensatz zu unserer Wissenschaft, es schafft, fremde Lebenswelten in deutsche Wohnzimmer zu bringen. The joke is on the Deutsche, finde ich. Die stellen sich ziemlich an, wenn es darum geht z.B. Tiere zu töten, denn das finden sie irgendwie unmoralisch (der arme Hund), dabei neige ich dazu ihnen zu unterstellen, dass sie gegen schön verpackte Steaks und Schnitzel aus dem heimischen Supermarkt nichts einzuwenden haben. Und: woher weisst Du dass es Übersetzungsfehler gibt? Oder dass die Kleidung nicht der Alltagskleidung entspricht? Ich weiss es nicht. Der Titel mit den "Wilden" ist daneben. Und die schnelle Schnittfolge der Sendung macht eine informative "Völkerschau" unmöglich. Aber das ist doch garnicht das Ziel der Sendung. Ziel ist es zu unterhalten, und zwar durch das Aufdecken der grundlegenden Unterschiede zwischen unserer Lebensweise und der der dargestellten Völker (ich nenn sie jetzt mal einfach so..). ... Link
orangemcm., September 27, 2006 at 4:48:25 PM CEST
subtext.hüben_wie_drüben
"Sat1 wirbt sowohl in der Presse als auch bei den "In unserem Anspruch, Bewusstsein und Wissen über Afrika zu erhellen und aufzuklären, und insbesondere auf Grund der grundlegenden Einbettung unserer Arbeit im Humanismus wehren wir uns eindeutig gegen diese diffamierende und rassistische Konnotierung von Menschen aus anderen Kulturkreisen. In dieser Ablehnung und in unserer Empörung über diesen Vorfall sehen wir uns unterstützt durch die namibische Botschaft. ... Link
orangemcm., September 29, 2006 at 2:21:12 PM CEST
Abgefahren.. so sind sie, die Medien--oder sinds die Rezipienten ? Wir haben uns vor ziemlich genau 11 Monaten schonmal über diese Sendung unterhalten. Erinnert sich jemand? Hatte gerade nochmal diese Rollyo site angeschaut und fand dort einen ethnolog post, den ich vollkommen vergessen hatte: ... Link ... Comment |
The finest stuff from ethnology social/cultural anthropology and cyberanthropology. Collected with ceaseless endeavour by students and staff of the Institut für Ethnologie in München/Germany and countless others.
... about this website Online for 8621 days Last modified: 11/29/22, 8:56 PM Search
Browse by Category
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Calendar
Recent updates
Schade Oh, so bad! The
oldest anthropology blog is closing :(( It seems the whole...
by iglu01 (1/4/20, 4:05 PM)
-- Closed -- I think
it's time to close the weblog, it's already sleeping since...
by kerleone (12/29/19, 1:54 PM)
Stellenausschreibung des Max-Planck-Instituts für ethnologische
Forschung. Bewerbungsfrist: 15.02.2017 Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Doktoranden/Doktorandinnen...
by HatEl (1/31/17, 9:11 AM)
Ethnosymposium in Halle (Saale): Call
for Contribution – 14.-17. Mai 2015 Call for Contribution –...
by normanschraepel (2/9/15, 3:35 PM)
Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie
über das Klima Der Hörspiel Pool von Bayern 2 hat...
by pietzler (11/21/14, 3:23 PM)
Send us suggestions
|